Sammelbände

In den 1950er Jahren wurden eine Vielzahl von populärwissenschaftlichen Büchern herausgegeben, die sich vor allem an Kinder und Jugendliche richtete.

Der junge Naturforscher


Die Sammelbände „Der Junge Naturforscher“ verstanden sich als Unterweiser in vielen Fragen aus den Naturwissenschaften (Astronomie, Biologie, Geographie oder Physik) oder ganz allgemein als spannende, interessante Lektüre. Beiträge aus aller Welt öffnen den Blick für das Leben in fremden Ländern, berichten von der Tier- und Pflanzenwelt jener Gebiete.
Insgesamt erschienen im Kinderbuchverlag Berlin zwischen 1951 und 1956:

Der junge Techniker

 
Die Sammelbände „Der Junge Techniker“ enthalten Interessantes aus Wissenschaft und Technik. Aus der Geschichte der Technik über Feinmechanik und Optik, Elektrotechnik und Forschung bis zu den einfachen Bauanleitungen findet die Jugend Anregungen und praktische Anleitungen. Insgesamt erschienen folgende Titel:

Welt in der Tasche


„Welt in der Tasche“ war eine Buchreihe aus dem Kinderbuchverlag Berlin für Leser ab 9 Jahren. Hier werden die Bücher zu verschiedenen Themen aus Forschung und Wissenschaft zum Lesen bereitgestellt:

Erlebte Welt


Die Bücher der Reihe „Erlebte Welt“ behandelten in den 1950er Jahren vor allem naturwissenschaftliche und technische Themen.

Geschichten aus 100000 Jahren Technik


Die Buchreihe „Geschichten aus 100000 Jahren Technik“ von Peter Klemm umfasste 3 Bände:

… selbst erlebt

Weitere Bücher

Rechtlicher Hinweis:
Freundlicher Weise erheben die ermittelbaren Rechteinhaber keinen Einspruch gegen die Bereitstellung dieser Bücher. Vielen Dank.
Hier erfolgt die Veröffentlichung unter dem Vorbehalt eines möglichen späteren Widerspruchs durch einen Autor bzw. Verlag. Bei einem evtl. rechtlichen Problem wird um einen Hinweis an kontakt@mathematikalpha.de gebeten.