Letzte Neuigkeiten, Erweiterungen und Änderungen dieses Internetangebots:
Nach einer ausführlichen Revision wird die Arbeit an „Mathematik alpha“ vorerst ruhen. Zugesandte Dateien werden, wenn möglich, veröffentlicht.
![]() Auf der Seite „Techniklehrbücher“ wurde das Buch „Kraftfahrzeugs- und Verkehrskunde“ von 1955 hinzugefügt. Vielen Dank für die Datei. |
15.4.2025 Die 35 überarbeiteten Lexikon-Dateien stehen wieder zur Verfügung. |
![]() Auf der Seite „Techniklehrbücher“ wurde das Buch „Wunderwelt der Luft“ ergänzt. Vielen Dank an den Ersteller der Datei. |
7.4.2025 Auf der Seite „Mathematische Kostproben“ wurde das Heft 25/04 ergänzt. Mathematische Kostproben April 2025 Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung der Datei. |
![]() Auf der Seite „Physiklehrbücher“ wurde die „Kleine Enzyklopädie der Physik“ hinzugefügt. Vielen Dank für die Zusendung der Datei. |
![]() Auf der Seite „Physiklehrbücher“ wurde das Buch „Physik im Zwiegespräch“ ergänzt. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
![]() Das Kinderbuch „Das Auto“ ist nun in der Buchreihe „Regenbogenreihe“ als Nr. 26 vorhanden. Vielen Dank für die Zusendung der Datei. |
![]() Auf Nachfragen hin steht das Buch „Unterhaltsame Geometrie“ (1954) von Perelman auf der Seite „Mathematikbücher“ wieder als Scan zur Verfügung. Unterhaltsame Geometrie (1954) |
20.3.2025 Auf der Seite „LOGO-Korrespondenzzirkel“ wurden die Aufgaben der 3. Runde des Schuljahrs 2024/25 sowie die Lösungen der 2. Runde hinzugefügt. Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Bereitstellung der Dateien.Aufgaben 3.Runde LOGO-Korrespondenzzirkel 2024/25 |
20.3.2025 Auf der Seite „Mathematikaufgaben“ wurde die Datei der Aufgaben und Lösungen der DDR-Abschlussprüfungen Klasse 10 um den Jahrgang 1983 erweitert. Aufgaben und Lösungen der DDR-Abschlussprüfungen Klasse 10 |
![]() Das Kinderbuch „Autos, Straßen und Verkehr“ ist nun in der Buchreihe „Mein kleines Lexikon“ als Nr. 14 vorhanden. Diese Reihe ist jetzt vollständig. |
![]() ![]() Auf Nachfragen hin stehen die Bücher „2 mal 2 plus Spaß dabei“ und „3 plus 8 und mitgemacht“ auf der Seite der „Mathematikbücher“ im Abschnitt „Mathematische Kinder- und Jugendbücher“ als gescannte Dateien zur Verfügung. Auf der Seite „Mathematische Schülerbücherei“ sind beide Bücher mit den Nr. 100 und 121 als Abschriften verfügbar. |
12.3.2025 Alle im Moment verfügbaren Bücher der Buchreihen „Wir erforschen die Natur“, „Mein kleines Lexikon“ und „Regenbogenreihe“ wurden auf der Seite „Kinder- und Jugendbuchreihen“ ergänzt. |
![]() Das Kinderbuch „Biber, Schwan und Wasserfloh“ ist nun auf der Seite Buchreihen vorhanden. Vielen Dank für die Datei. |
4.3.2025 Auf der Seite „Mathematische Kostproben“ wurde das Heft 25/03 ergänzt. Mathematische Kostproben März 2025 Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung der Datei. |
![]() Auf der Seite „Physiklehrbücher“ wurde das Buch „Grenzen unserer Welt“ ergänzt. Vielen Dank für die Zusendung der Datei. |
![]() Im Abschnitt „Informatik, Rechentechnik“ wurde das Lehrbuch „Graphen, Algorithmen, Programme“ hinzugefügt. Vielen Dank an den Ersteller der Datei. |
![]() Auf der Seite „Physiklehrbücher“ wurde das Buch „Projekt Manhattan“ über die Entwicklung der ersten Atombomben ergänzt. Vielen Dank für die Zusendung der Datei. |
23.2.2025 Auf der Seite „Mathematikaufgaben“ wurden im Abschnitt „Adam-Ries-Wettbewerb“ auch die Hausaufgaben der 1. Runde für die Jahre 2000 bis 2004 in der Datei ergänzt. Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Bereitstellung der Dateien. Adam-Ries-Wettbewerb 2000-2025 Aufgaben 1.Runde |
![]() Das Kinderbuch „Energie – Kraftquell der Natur“ wurde bei den „Buchreihen“ ergänzt. Vielen Dank für die Datei. |
![]() ![]() Die Bücher „Biologie selbst erlebt“ und „Guten Tag Natur“ sind nun auf der Seite Biologiebücher vorhanden. |
![]() Das Buch „Raumfahrt – Traum und Wirklichkeit“ von 1962 wurde auf der „Astronomieseite“ ergänzt. |
11.2.2025 Im Abschnitt „Mathematikbücher für Ingenieure, Lehrer …“ wurde die „Aufgabensammlung zur Studienbücherei der Lehrer 4 und 5“ ergänzt. |
![]() Im Abschnitt „Informatik, Rechentechnik“ wurde das Lehrbuch „Algorithmen und Rechenautomaten“ hinzugefügt. |
![]() Das Buch „Von der Backstube zur Biofabrik“ ist nun auf der Seite „Buchreihen“ vorhanden. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
![]() Die Seite „Zeitschrift technikus“ wurde neu gestaltet. Statt der Jahrgangsdateien stehen nun kleinere Dateien mit jeweils 6 Heften zum Download bereit. |
7.2.2025 Auf der Seite „Mathematikaufgaben“ wurden im Abschnitt „Adam-Ries-Wettbewerb“ auch die Hausaufgaben der 1. Runde für die Jahre 2005, 2006 und 2025 in der Datei ergänzt. Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Bereitstellung der Dateien. Adam-Ries-Wettbewerb 2005-2025 Aufgaben 1.Runde |
5.2.2025 Auf der Seite „Physiklehrbücher“ wurden die 3 Bücher „Methodik des Physikunterrichts“ und „Quantenmechanik“ 1 und 2 im Abschnitt „Lehrmaterialien Physik-Studium“ ergänzt. Vielen Dank für die Zusendung der Dateien. |
![]() Das Kinderbuch „Von Fliegern und Flugzeugen“ wurde bei den „Buchreihen“ ergänzt. Vielen Dank für die Datei. Auf der Seite „Mathematische Kostproben“ wurde das Heft 25/02 ergänzt. Mathematische Kostproben Februar 2025 Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung der Datei. |
![]() Der vollständige Jahrgang 1969/70 der naturwissenschaftlichen Zeitschrift „Impuls 68“ wurde hinzugefügt. |
![]() Die Hefte 1 bis 6 des Jahrgangs 1968/69 der naturwissenschaftlichen Zeitschrift „Impuls 68“ wurden hinzugefügt. |
![]() Der vollständige Jahrgang 1968 der naturwissenschaftlichen Zeitschrift „Impuls 68“ wurde hinzugefügt. Eine kleine Rarität. |
![]() Das Buch „Elektrizität im Blickpunkt“ von Walter Conrad wurde auf der Seite „Technikbücher“ hinzugefügt. |
![]() Das Kinderbuch „Was man alles daraus machen kann“ wurde bei den „Buchreihen“ ergänzt. Vielen Dank für die Erstellung der Datei. |
28.1.2025 Im Abschnitt „Informatik, Rechentechnik“ sind jetzt die Bedienungsanleitung und das Programmierhandbuch des Bildungscomputers A 5105 vorhanden. Danke für die Zusendung der Dateien. |
![]() ![]() Die Bücher „Unsere kleine Computerfibel“ und „Eins oder keins – Computer 1×1“ wurden auf der Seite „Technikbücher“ im Abschnitt „Informatik, Rechentechnik“ ergänzt. |
![]() Das Berufsschullehrbuch „Grundwissen für Zootechniker“ ist nun auf der Seite Biologiebücher vorhanden. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
![]() Das Kinderbuch „Auf der Suche nach schwarzem Wasser“ wurde bei den „Buchreihen“ ergänzt. Vielen Dank für die Erstellung der Datei. |
![]() Das Buch „Chemie selbst erlebt“ von 1968 wurde zusätzlich zur Ausgabe von 1972 auf der Seite „Chemielehrbücher“ ergänzt. |
![]() Die früher weit verbreitete Formelsammlung „Mathematische Formeln“ von Bartsch steht nun auf der Seite „Mathematiklehrbücher“ zur Verfügung. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
![]() Das Lehrbuch „Technisches Zeichnen“ von Bachmann wurde auf der Seite „Technikbücher“ im Abschnitt „Technisches Zeichnen“ hinzugefügt. |
![]() Das Buch „Erfinder, Erforscher, Entdecker“ von Walter Conrad wurde auf der Seite „Technikbücher“ ergänzt. |