Neuigkeiten

Letzte Neuigkeiten, Erweiterungen und Änderungen dieses Internetangebots:

number 10 icon 24 1„mathematikalpha.de“ feiert am 2. Dezember den 10.Geburtstag. Vielen Dank an alle Helfer und Besucher.
Nun ist der Moment eingetreten, in dem mir nichts „Neues“ mehr zur Verfügung steht. Der Adventskalender ist aber noch gefüllt.
Z
ugesandte Dateien werden weiterhin veröffentlicht. Finde ich evtl. etwas Neues, dann auch das.

25.11.2025
Die drei Hefte „Messtechnik 2-3“, „Steuerungstechnik 1-4“ und „Steuer- und Regelungstechnik 4“ für ein Fachschulfernstudium wurden auf der Seite „Technikbücher“ hinzugefügt.
Messtechnik Steuerungstechnik Steuer-Regelungstechnik
Vielen Dank für die Zusendung der Scans.
urwald 224.11.2025
Das Buch „Tiere im Urwald“ von 1955 steht auf der Seite Biologiebücher zum Lesen bereit. Vielen Dank an „rho“.
kerze 324.11.2025
Seit Jahren werden vor der Adventszeit meine 6 alten „Adventskalender“ aus dem Delphi-Forum „Entwickler-Ecke“ verstärkt aufgerufen. Jetzt ist auch die Datei mit den wichtigsten Lösungen für alle sechs Kalender vollständig.
naturk 423.11.2025
Das Buch „Naturkatastrophen“ (1988) wurde im Sammelsurium aufgenommen. Vielen Dank an „gd“.
21.11.2025
Die drei Hefte „Lehrmaterial BASIC 80“, „BASIC für Fortgeschrittene“ und „Computerclubmagazin DT-64: BASIC“ wurden auf der Seite „Informatikbücher“ hinzugefügt.
BASIC 80 BASIC für Fortgeschrittene DT 64-Magazin
Vielen Dank an der Ersteller der Scans.
fahndung 520.11.2025
Das Buch „Fahndung nach dem ersten Menschen“ von 1956 steht auf der Seite Biologiebücher zum Lesen bereit. Vielen Dank an „rho“.
ghertz1 617.11.2025
Drei Lehrbücher zur „Kernphysik“ von Gustav Hertz (Physik-Nobelpreisträger 1925, ab 1954 Karl-Marx-Universität Leipzig) wurden auf der Seite „Physiklehrbücher“ hinzugefügt.
conrad 716.11.2025
Die 400seitige „Lexikon Elektronik – Funktechnik“ von Walter Conrad wurde auf der Seite „Techniklehrbücher“ im Abschnitt „Elektronik“ hinzugefügt.
vogelpirsch 814.11.2025
Das Kinderbuch „Auf Vogelpirsch“ steht auf der Seite Biologiebücher zum Lesen bereit. Vielen Dank an „bb“.
struktur 912.11.2025
Die 800seitige „Kleine Enzyklopädie Struktur der Materie“ wurde auf der Seite „Physiklehrbücher“ hinzugefügt.
lehrg 1011.11.2025
Der „Lehrgang der Elementarmathematik“ ist jetzt im Abschnitt „Mathematikbücher für Ingenieure …“ auf der Seite „Mathematikbücher“ vorhanden. Vielen Dank an „rho“ für die Datei.
10.11.2025
Auf der Seite „Mathematische Kostproben“ wurde das Heft 11/2025 (November) hinzugefügt. Mathematische Kostproben 11/2025
Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung der Datei.
10.11.2025
Die Aufgaben der 2. Runde des LOGO-Korrespondenzzirkels 2025 können jetzt auf der Seite „LOGO-Korrespondenzzirkel“ aufgerufen werden, ebenso die Lösungen der 1. Runde und ein Nachtrag zur Sommeraufgabe 2025.
LOGO-Aufgaben 2025 2. Runde
Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung der Dateien.
hmaster 119.11.2025
Auf der Seite der „Kinder- und Jugendbuchreihen“ wurden die Bücher „Entdeckungen unter Wasser“, „Auf leisen Schwingen“ und „Hamstersommer“ der Reihe „Natur- und Tierfreunde“ hinzugefügt.
Nachtrag 12.11.: Die Bücher „Gefiederte Jäger“ und „Dem Biber auf der Spur“ wurden ergänzt. Die Reihe ist nun vollständig.
technik 127.11.2025
Die 850seitige „Kleine Enzyklopädie Technik“ wurde auf der Seite „Techniklehrbücher“ hinzugefügt. Danke für die Zusendung der Datei.
himmelsm 136.11.2025
Das Buch „Himmelsmechanik II“ von K. Stumpff ist auf der Seite „Astronomiebücher“ neu verfügbar. Die Bücher „Himmelsmechanik I“ und „Geografische Ortsbestimmungen“ liegen jetzt in einer überarbeiteten Form vor.
Alle drei Bücher sind sehr anspruchsvolle Werke der „rechnenden Astronomie“.
schwerkraft 143.11.2025
Das Buch „Der Schwerkraft auf der Spur“ wurde der Seite „Astronomiebücher“ hinzugefügt.
atom 151.11.2025
Auf der Seite „Physiklehrbücher“ wurde das Buch „Als das Atom in Stücke sprang“ ergänzt.
30.10.2025
Der „Lehrbrief Integralrechnung I“ ist jetzt im Abschnitt „Lehrbriefe zum Mathematikstudium“ auf der Seite „Mathematikbücher“ vorhanden. Lehrbrief Integralrechnung I
che 10 1628.10.2025
Die zwei Bücher „Energetik chemischer Reaktionen“ und „Chemische Bindung und Struktur der Stoffe“ wurden auf der Seite Chemiebücher nach einer grundlegenden Überarbeitung wieder ergänzt.
basic 1726.10.2025
Auf der Seite der „Informatikbücher“ wurde das Buch „Wissensspeicher BASIC“ von 1988 ergänzt.
Nachtrag: Seiten 1 und 2 ergänzt.
24.10.2025
Auf der Seite der „Kinder- und Jugendbuchreihen“ wurden die Bücher „Teichexpedition“, „Vögel in unserem Garten“ und „Seevögel, Meer und Küstenland“ der Reihe „Natur- und Tierfreunde“ hinzugefügt.
photonen 1822.10.2025
Auf der Seite „Physiklehrbücher“ wurde der vierte Band „Photonen und Kerne“ der Reihe „Physik für alle“ ergänzt. Vielen Dank an Herrn Dr.Kerber für das Erstellen der Datei.
20./21.10.2025
Die Zusammenstellung der DDR-Abituraufgaben Physik wurde um die Jahrgänge 1960-70 ergänzt. DDR-Physik-Abituraufgaben
Vielen Dank an Dieter Barth für die Bereitstellung der Original-Aufgabenblätter. Besonderer Dank auch an den Helfer, der den Jahrgang 1966 übermittelt hat.
edenken 1918.10.2025
Das Buch „Erwachendes Denken – Eine Entwicklungsgeschichte der menschlichen Intelligenz“ wurde den Biologiebüchern hinzugefügt.
t1 2017.10.2025
Auf der Seite der „Kinder- und Jugendbuchreihen“ wurden die ersten drei Bücher der Reihe „Natur- und Tierfreunde“ hinzugefügt. Die Zusammenstellung wird in den nächsten Tagen ergänzt.
jaehn 2115.10.2025
Das Buch „Gemeinsam auf der Erde und im All“, über den Raumflug Sigmund Jähns, wurde auf der Seite „Astronomiebücher“ ergänzt. Danke an „bb“ für die Datei.
antonz 2213.10.2025
Das Kinderlexikon „Von Anton bis Zylinder“ (1987) wurde nach einer vollständigen Überarbeitung wieder im Sammelsurium aufgenommen.
knobelei 2312.10.2025
Auf der Seite „Physiklehrbücher“ wurde das Buch „Physikalische Knobeleien“ ergänzt.
frei4 2410.10.2025
Auf der Seite der „Kinder- und Jugendbuchreihen“ wurden Bücher der „Freizeitreihe“ hinzugefügt.
8.10.2025
Das Heft „Grundlagen der HF-Technik 2“ des Lehrwerks für das Ingenieurfernstudium wurde auf der Seite „Techniklehrbücher“ hinzugefügt.
weltall 257.10.2025
Zum „Tag der Republik“ steht hier das 70 Jahre alte Jugendweihebuch „Weltall, Erde, Mensch“ zur Verfügung. 🙂
Weltall, Erde, Mensch (46 MB)
ggoerke 265.10.2025
Das Buch „Mengen, Relationen, Funktionen“ ist, nach einer grundlegenden Überarbeitung, jetzt wieder auf der Seite „Mathematikbücher“ vorhanden.
3.10.2025
Die 2500seitige Datei mit 4695 Aufgaben mit Lösungen der Mathematik-Olympiade von 1960 bis 1994 wurde überarbeitet, u.a. um weitere Zweitlösungen erweitert. Mathematik-Olympiade 1960-1994
Dieser Text ist die hier mit Abstand am häufigsten aufgerufene Datei.
wer 272.10.2025
Das Buch „Wer, was, wann? Naturwissenschaft und Technik“ wurde auf der Seite „Techniklehrbücher“ hinzugefügt.
ewige k 281.10.2025
Das Buch „Ewige Kalender“, u.a. auch über die astronomischen Grundlagen der Kalender, wurde auf der Seite „Astronomiebücher“ ergänzt.
media14 2929.9.2025
Die Mathematiklehrbücher „Algebra“ der Klassenstufen 7 bis 10 von Friedrich Barth und deren Lösungsbücher wurden neu bearbeitet und mit OCR-Texterkennung versehen.
weltraum 3026.9.2025
Das Buch „Der Weltraum dem Menschen“ ist jetzt auf der Seite „Astronomiebücher“ vorhanden.
24.9.2025
Auf der Seite „Mathematische Kostproben“ wurde das Heft 10/2025 (Oktober) hinzugefügt. Mathematische Kostproben 10/2025
Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung der Datei.
abc NT 1 3123.9.2025
Das 1200seitige, zweibändige „Brockhaus abc Naturwissenschaft und Technik“ (1968) kann auf der Seite „Techniklehrbücher“ aufgerufen werden.
lichtstra 3220.9.2025
Auf der Seite „Physiklehrbücher“ wurde das Buch „Der gebrochene Lichtstrahl“ ergänzt.
meteo 3318.9.2025
Im „Sammelsurium“ wurde das Buch „Mit Barometer und Pilotballon“ im Abschnitt „Meteorologie“ hinzugefügt.
elektronen 3415.9.2025
Auf der Seite „Physiklehrbücher“ wurde das Buch „Elektronen“ ergänzt. Vielen Dank an Herrn Dr.Kerber für das Erstellen der Datei.
astrf klein 3514.9.2025
Das Buch „Astroführer“ ist jetzt auf der Seite „Astronomiebücher“ vorhanden.
arbeit bio 36atomphysik 3712.9.2025
Das Buch „Arbeitstechniken Biologie“ wurde den Biologiebüchern hinzugefügt.
„Der Grundriss der Atom- und Kernphysik“ liegt bei den Physikbüchern jetzt in einer deutlich besseren Form vor.
juschk 3810.9.2025
Das Buch „Geschichte der Mathematik im Mittelalter“ von A.P. Juschkewitsch, des bedeutendsten Mathematikhistorikers des 20. Jahrhunderts, ist jetzt auf der Seite „Mathematikbücher“ vorhanden.
freiefahrt 399.9.2025
Im „Sammelsurium“ wurde das Lehrbuch „Straßenverkehrskunde Freie Fahrt“ der Klassen 8-10 hinzugefügt. Vielen Dank an den „Scanner“.
eroberer150 408.9.2025
Das Buch „Eroberer des Himmels“ ist jetzt auf der Seite „Astronomiebücher“ vorhanden.
mikro 416.9.2025
Auf der Seite der „Informatikbücher“ wurde das Buch „Einführung in die Mikrorechentechnik“ hinzugefügt.
espur 423.9.2025
Das Buch „Die endlose Spur“ (1952) über die Entwicklung vom Laufrad zum Rennrad kann auf der Seite „Techniklehrbücher“ aufgerufen werden.