Neuigkeiten

Letzte Neuigkeiten, Erweiterungen und Änderungen dieses Internetangebots:

lehrb 129.9.2023
Fünf Lehrbriefe zum Fachschulstudium Physik (Wärmelehre, Atomphysik usw.) wurden bei den Physiklehrbüchern hinzugefügt.
Vielen Dank an B.-R. Michaelis für die große Hilfe.
29.9.2023
Der Band 18 der Ergänzungen zur Hochschulbücherei Mathematik „Hyperbelfunktionen“ steht als LaTex-Abschrift zur Verfügung. Hyperbelfunktionen
guer 229.9.2023
Das Buch „Das Geheimnis der Magdeburger Halbkugeln“ kann auf der Seite der „Physiklehrbücher“ gelesen werden. Danke für die Zusendung.
25.9.2023
Auf der Seite „Mathematische Kostproben“ ist nun das neue Heft 23/10 ergänzt.
Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich. Mathematische Kostproben 2023-10
24.9.2023
Die Datei mit den Aufgaben der „Putnam-Olympiade“ enthält nun die 5 weiteren Jahrgänge von 1971 bis 1975.
reiseg 322.9.2023
Die „Mathematischen Kinder- und Jugendbücher“ enthalten jetzt auch das Buch „Reise durch das Land Geometrie“ (für Kinder ab 6 Jahren).
che uh11 421.9.2023
Die „Methodischen Hinweise Klasse 11″ zur Chemie wurden den Chemielehrbüchern hinzugefügt.
17.9.2023
Auf der Seite Sammelsurium wurden die Bücher „Werkunterricht Klasse 3“ (1970), „Werkunterricht Klasse 4 bis 6“ (1968) und „ESP Klasse 9 – Traktorentechnik“ (1980) ergänzt
uh2 516.9.2023
Das Buch „Mathematik – Unterrichtshilfen Klasse 2″ von 1987 wurde den Mathematiklehrbüchern hinzugefügt.
tz7 614.9.2023
Die Arbeitshefte „Technisches Zeichnen“ der Klassenstufen 7/8 und 9 von 1965 können im Abschnitt Technisches Zeichnen, … aufgerufen werden.
14.9.2023
Die Datei der „technikus-Matheknobeleien“ enthält jetzt die Aufgaben und Lösungen bis 1981. technikus-Matheknobeleien
physik s 712.9.2023
Das Buch „Erlebte Physik“ wurde durch eine Ausgabe des Originals „Physik selbst erlebt“ ersetzt.
buh8 811.9.2023
Das Buch „Biologie – Unterrichtshilfen Klasse 8″ (Thema: Der Mensch) von 1969 wurde den Biologielehrbüchern hinzugefügt.
esp7 910.9.2023
Das Lehrbuch „ESP 7“ von 1986 ist jetzt im Abschnitt „Technisches Zeichnen, Produktive Arbeit“ vorhanden. Danke für die Zusendung.
lindner3 109.9.2023
phy1 11Der dritte Band „Physik – Elektrotechnik, Atomphysik“ von Lindner wurde den Physiklehrbüchern hinzugefügt.
Weiterhin wurde der Gesamtkatalog der Physik-Unterrichtsmittel von 1971 ergänzt.
7.9.2023
Die Zusammenstellung der Mathematikolympiaden-Aufgaben enthält 30 zusätzliche Lösungen. Außerdem wurde die falschen Aufgaben der VIII. Olympiade der Klassenstufe 10 – Stufe 1 und deren Lösungen korrigiert. 4530 Aufgaben und Lösungen der Mathematik-Olympiade
5.9.2023
Die Datei der „Aufgaben und Lösungen der DDR-Abschlussprüfung Mathematik 10.Klasse“ enthält nun die Lösungen bis 1978.DDR-Abschlussprüfung Mathematik 10.Klasse
etechnik 124.9.2023
Die „Streifzüge durch die Elektrotechnik“ von 1964 wurden den Physiklehrbüchern hinzugefügt.
lmaufgaben 133.9.2023
Das Heft „Anleitung zum Lösen mathematischer Aufgaben“ ist nun vorhanden. Anleitung zum Lösen mathematischer Aufgaben
esp9 klein 142.9.2023
Das Lehrbuch „ESP 9“ von 1989 ist jetzt im Abschnitt „Technisches Zeichnen, Produktive Arbeit“ vorhanden. Danke für die Zusendung.
stoffw 1530.8.2023
Das anspruchsvolle und umfassende Buch „Stoffwechsel der Pflanzen“ wurde den Biologielehrbüchern hinzugefügt.
Atom 1629.8.2023
Das Buch „Atom am Horizont“ wurde ergänzt.
Dem Jahrgang 1985 der Zeitschrift „technikus“ wurden zwei bisher fehlende Seiten ergänzt.
28.8.2023
Die Datei der „technikus-Matheknobeleien“ enthält jetzt die Aufgaben und Lösungen bis 1979. technikus-Matheknobeleien
signale 1727.8.2023
Das Buch „Signale aus dem All“ wurde ergänzt.
phypoly 1826.8.2023
Auf der Seite Physiklehrbücher ist jetzt das Buch „Die polytechnische Bildung im Physikunterricht“ vorhanden.
23.8.2023
Die Datei der „Aufgaben und Lösungen der DDR-Abschlussprüfung Mathematik 10.Klasse“ enthält nun die Lösungen bis 1977.DDR-Abschlussprüfung Mathematik 10.Klasse
21.8.2023
Prof. Dr. Bernhard Krötz bespricht in einem Youtube-Video das Mathematiklehrbuch „Rechnen und Lernen“ von 1951. Rechnen und Lernen – Klasse 1
20.8.2023
Mit dem Schuljahresbeginn startet der 18.LOGO-Korrepondenzzirkel mit der 1.Runde. Das zugehörige Material wurde unter LOGO-Korrespondenzzirkel ergänzt. 18.LOGO-Korrepondenzzirkel – 1.Runde
Ebenso wurden dort die „Sommeraufgabe 2023 – Nachtrag“ und die „Lösungshinweise zur Sommeraufgabe 2023“ hinzugefügt.
Auf der Seite „Mathematische Kostproben“ ist nun das neue Heft 23/08 ergänzt.
Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung der Materialien.
halt 1920.8.2023
Das physikalische Kinderbuch „Halt dich senkrecht“ wurde bei den Physikbüchern ergänzt.
fibel 2018.8.2023
Auf Grund mehrerer Wünsche:
Pünktlich zum Schulanfang in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es „Unsere Fibel“, das alte Lehrbuch zum Lesenlernen von 1989, zum Download.
lb1 21Unsere Fibel
Das 1.Klasse-Lehrbuch „Mathematik“ gibt es natürlich auch: Mathematik Klasse 1
Allen Schulanfängern viel Spaß in der Schule!
himmel 2217.8.2023
Das Buch „Der enträtselte Himmel“ wurde bei den Physikbüchern ergänzt.
14.8.2023
Die Datei der „technikus-Matheknobeleien“ enthält jetzt die Aufgaben und Lösungen bis 1978. technikus-Matheknobeleien
b6 2313.8.2023
Das Heft „Methodische Beiträge zur Mathematik 5 – Vektorrechnung“ wurde bei den Mathematiklehrbüchern ergänzt. Methodik der Vektorrechnung
12.8.2023
Die Datei der „Aufgaben und Lösungen der DDR-Abschlussprüfung Mathematik 10.Klasse“ enthält nun die Lösungen bis 1976.DDR-Abschlussprüfung Mathematik 10.Klasse
bio64 2410.8.2023
Das Lehrbuch „Biologie 6“ von 1961 ist bei den Biologie-Lehrbüchern jetzt vorhanden.
b4 258.8.2023
Im Abschnitt „Weitere Mathematikaufgaben …“ wurde das Heft „Übungsaufgaben Ungleichungen“ hinzugefügt.
7.8.2023
Als 138.LaTex-Abschrift der „Mathematischen Schülerbücherei“ steht der Band Nr. 139 „Mathematik in Aufgaben“ zum Lesen zur Verfügung. Mathematik in Aufgaben
Damit stehen nun alle 138 Bücher der „Mathematischen Schülerbücherei“ als Abschriften bereit.
5.8.2023
Als 137.LaTex-Abschrift der „Mathematischen Schülerbücherei“ steht der Band Nr. 78 „Köpfchen, Köpfchen“ zum Lesen zur Verfügung. Köpfchen, Köpfchen
2.8.2023
Die Zusammenstellung der Mathematikolympiaden-Aufgaben enthält nun 4530 Aufgaben und Lösungen. 4530 Aufgaben und Lösungen der Mathematik-Olympiade
30.7.2023
Als 136.LaTex-Abschrift der „Mathematischen Schülerbücherei“ steht der Band Nr. 110 „Komplexe Zahlen“ zum Lesen zur Verfügung. Komplexe Zahlen
b7 2628.7.2023
Im Abschnitt „Mathematik-Olympiade“ stehen die drei Bücher „Aufgaben und Lösungen der OJM“ aus den 1970/80er Jahren wieder zum Lesen bereit.
28.7.2023
Aus urheberrechtlichen Gründen sind mehrere Angebote nicht mehr verfügbar, darunter die Zeitschriften „Kwant“ und „Jugend und Technik“.
impuls 2726.7.2023
Die Hefte 03/1990 und 04/1990 der Zeitschrift „Impuls 68“ wurden der Jahrgangsdatei 1990 hinzugefügt, die nun vollständig ist.
Vielen Dank an Hannah Kruse für die Zusendung und große Hilfe.
21.7.2023
Auf der Seite „LOGO-Korrespondenzzirkel Mathematik“ stehen nun auch die Lösungshinweise zu den „Sommeraufgaben“ zur Verfügung. Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung.
edison 2819.7.2023
Das Buch „Der Zauberer Edison“ wurde dem Sammelsurium im Abschnitt „Weitere Bücher“ wieder hinzugefügt.
17.7.2023
Als 135.LaTex-Abschrift der „Mathematischen Schülerbücherei“ steht der Band Nr. 71 „Wissensspeicher Mathematik“ zum Lesen zur Verfügung. Wissensspeicher Mathematik
impuls2 2913.7.2023
Das Heft 02/1990 der Zeitschrift „Impuls 68“ wurde der Jahrgangsdatei 1990 hinzugefügt.
Vielen Dank an Frau Hannah Kruse für die Zusendung.
10.7.2023
Auf der Seite „LOGO-Korrespondenzzirkel Mathematik“ können nun Aufgaben- und Lösungshefte dieses Hausaufgabenwettbewerbs für Grundschüler der Klassenstufen 3 und 4 heruntergeladen werden. Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung.
8.7.2023
Als 134.LaTex-Abschrift der „Mathematischen Schülerbücherei“ steht der Band Nr. 86 „Was ist, was kann Statistik“ zum Lesen zur Verfügung. Was ist, was kann Statistik
7.7.2023
Der Lehrbrief „Physik – Mechanik 1-3“ von 1964 wurde den Physiklehrbüchern hinzugefügt. Vielen Dank für die Zusendung.
5.7.2023
Das neue Heft 7/8-2023 der „Mathematischen Kostproben“ wurde ergänzt. Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich.
2.7.2023
Als 133.LaTex-Abschrift der „Mathematischen Schülerbücherei“ steht der Band Nr. 122 „Kombinieren, parkettieren, färben“ zum Lesen zur Verfügung. Kombinieren, parkettieren, färben