Letzte Neuigkeiten, Erweiterungen und Änderungen dieses Internetangebots:
12.1.2025 Das Buch „Erfinder, Erforscher, Entdecker“ von Walter Conrad wurde auf der Seite „Technikbücher“ ergänzt. |
10.1.2025 Auf der Seite „Mathematikaufgaben“ stehen im Abschnitt „Adam-Ries-Wettbewerb“ auch die Hausaufgaben der 1. Runde für die Jahre 2010 bis 2012 bereit. Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Bereitstellung der Dateien. Die Einzeltexte sind jetzt in einer Datei zusammengefasst. |
9.1.2024 Auf mehrere Wünsche hin stehen die vier Bücher „Formelsammlung für den Funkamateur“ Teil I, II und III sowie „Mathematik für den Funkamateur“ auf der Seite „Technikbücher“ wieder zur Verfügung. |
8.1.2024 Die „Streifzüge durch die organische Chemie“ von 1964 wurden bei den „Chemielehrbüchern“ hinzugefügt. |
6.1.2024 Auf der Seite „Mathematische Kostproben“ wurde das Heft 25/01 ergänzt. Mathematische Kostproben Januar 2025 Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung der Datei. |
5.1.2024 Die zwei Kinderbücher „Das Schaf in der Retorte“ und „Das wunderbare Glas“ wurden bei den „Chemielehrbüchern“ ergänzt. Vielen Dank für die Erstellung der Dateien. |
4./5.1.2025 Auf der Seite „Mathematikaufgaben“ stehen im Abschnitt „Adam-Ries-Wettbewerb“ die Aufgaben der 1. Runde für die Jahre 2013 bis 2024 bereit. Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Bereitstellung der Dateien. |
3.1.2025 Das Buch „Zu neuen Horizonten“ von 1967 wurde auf der „Astronomieseite“ ergänzt. Die Jahrgangsdatei „Kwantik“ 2024 enthält jetzt die Hefte 1 bis 7 und wird monatlich ergänzt. |
1.1.2025 Das Sonderheft 1 der „Astronomie und Raumfahrt“ von 1966 wurde auf der „Astronomieseite“ hinzugefügt. Vielen Dank an Herrn Dr. Aepler für die Zusendung des Originals. |
30.12.2024 Das Kinderbuch „Verwandte und Vorfahren“ wurde auf der Seite Biologiebücher ergänzt. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
24.12.2024 Das sehr schöne Kinderbuch „Wunder der Natur“ wurde auf der Seite Biologiebücher ergänzt. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
22.12.2024 Das Buch „Technische Kuriositäten“ wurde auf der Seite „Technikbücher“ ergänzt. |
20.12.2024 Auf der Seite „Technikbücher“ wurden die Bücher „Halbleiterelektronik – Arbeitsbuch“ und „Halbleiterelektronik – Wissensspeicher“ ergänzt. Vielen Dank für die Zusendung der Dateien. |
19.12.2024 Das Buch „Vom Kerbholz zur Rechenanlage“ steht auf der Seite der „Mathematikbücher“ im Abschnitt „Mathematische Kinder- und Jugendbücher“ zur Verfügung. |
18.12.2024 Das Buch „Zur Geschichte des Flugzeugs“ wurde auf der Seite Technikbücher ergänzt. Zusätzlich sind auch „Wunder auf Rädern“, „Historische Kraftwagen“ und „Kraftfahrzeuge …“ verfügbar. Vielen Dank an die Ersteller dieser Dateien. |
17.12.2024 Das Buch „Streifzüge durch die Halbleitertechnik“ von Walter Conrad wurde den „Physiklehrbüchern“ hinzugefügt. |
16.12.2024 Das Buch „Natur – Vorbild der Technik“ von 1982 wurde auf der Seite Technikbücher ergänzt. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
15.12.2024 Die Bücher der „akzent-Reihe“ wurden um Nr. 77 „Klassiker des Schienenstranges“ und Nr. 81 „Riesen der Ozeane“ erweitert. Damit stehen nun alle 89 Bücher der „akzent“-Reihe zum Download bereit. |
15.12.2024 Das Buch „Kosmische Trilogie“ wurde auf der „Astronomieseite“ hinzugefügt. Vielen Dank an den Ersteller der Datei. |
14.12.2024 Die Bücher der „akzent-Reihe“ wurden um Nr. 59 „Erstaunliches über Tiere“ und Nr. 73 „Gestaltwandel im Tierleben“ erweitert. Danke für die Zusendung der Originale. |
13.12.2024 Das Kinderbuch „Auch Pflanzen haben Hunger“ wurde auf der Seite Biologiebücher ergänzt. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
9.12.2024 Das Kinderbuch „Roboter reisen zu Planeten“ wurde auf der „Astronomieseite“ hinzugefügt. Vielen Dank für die Zusendung der Datei. |
8.12.2024 Der Roman „Ich, Alfred Nobel“, über das Leben und Werk Alfred Nobels, wurde im „Sammelsurium“ ergänzt. Vielen Dank für die Zusendung der Datei. |
7.12.2024 Die Bücher der „akzent-Reihe“ wurden um Nr. 54 „Straßen, Brücken, Türme“ und Nr. 63 „Bauern, Mullas, Schahinschahs“ erweitert. |
6.12.2024 Die Erzählung „Die Brüder Lilienthal“ von 1957 wurde auf der Seite Technikbücher ergänzt. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
4.12.2024 Die „Gartenfibel“ wurde auf der Seite Biologiebücher im Abschnitt „Schulgarten“ ergänzt. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
3.12.2024 Auf der Seite „Mathematische Kostproben“ wurde das Heft 24/12 ergänzt. Mathematische Kostproben Dezember 2024 Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung der Datei. |
2.12.2024
Seit 9 Jahren werden hier Bücher, Hefte und Zeitschriften des MINT-Bereiches aus DDR-Zeiten bereitgestellt. Nun sind meine Regale „leer“ und weitere Materialien werden hier seltener erscheinen. Lücken sind noch zu füllen, evtl. einiges neu zu bearbeiten. Zusendungen sind weiterhin willkommen.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und die Besucher dieser Internetseite.
2.12.2024 Das Kinderbuch „Schlaraffenland für Tiere“ wurde auf der Seite Biologiebücher ergänzt. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
1.12.2024 Die Hefte der Zeitschrift „alpha“ werden ab jetzt auf zwei Seiten zusammengefasst: „alpha“-Hefte 1967 bis März 1991″ und „alpha-Hefte ab März 1991“. Die fünf Jahrgänge 1978 bis 1982 der Zeitschrift „Astronomie in der Schule“ wurden neu bearbeitet. |
30.11.2024 Das Kinderbuch „Von Luftschiffen und Ballons“ wurde auf der Seite Technikbücher ergänzt. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
29.11.2024 Die Bücher der „akzent-Reihe“ wurden um Nr. 72 „Roboter heute und morgen“, Nr. 60 „Libyens Weg durch die Jahrtausende“ und Nr. 67 „Wandernde Tierwelt“ erweitert. |
28.11.2024 Der 1. Band der „Mechanik-Aufgaben“ von 1965 wurde den „Physiklehrbüchern“ hinzugefügt. |
27.11.2024 Die Hefte der Jahrgänge 1976 und 1977 der Zeitschrift „Astronomie in der Schule“ wurden vollständig neu bearbeitet und teilweise neu gescannt. |
26.11.2024 Das Kinderbuch „Streifzüge durch die Mathematik“ ist auf der Seite der „Mathematikbücher“ verfügbar. |
25.11.2024 Die Bücher der „akzent-Reihe“ wurden um Nr. 75 „Wandernde Kontinente“ erweitert. |
24.11.2024 Das Buch „Im Banne der Enigma“ von 1987 wurde im Abschnitt „Informatik, Rechentechnik“ auf der Seite „Technikbücher“ ergänzt. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
23.11.2024 Die Bücher der „akzent-Reihe“ wurden um Nr. 52 „Tarnovo – Zarenstadt des Balkan“ erweitert. Vielen Dank an den Ersteller der PDF-Datei. |
22.11.2024 Das Buch „Datenverarbeitung – Physikalisch-technische Grundlagen“ von 1980 wurde auf der Seite „Technikbücher“ hinzugefügt. |
21.11.2024 Die Zusammenstellung der 4695 Aufgaben und Lösungen der Mathematik-Olympiade Kl. 1-12 wurde um mehr als 30 zusätzliche Lösungen erweitert und hat nun 2545 Seiten. Die Dateien der Klassenstufen 9, 10 und 12 wurden ebenfalls überarbeitet. Aufgaben und Lösungen der Mathematik-Olympiade Kl. 1-12 |
20.11.2024 Der Jahrgang 1971 der Zeitschrift „Astronomie in der Schule“ wurde ergänzt; der weitere Jahrgang 1970 enthält gegenwärtig vier von sechs Heften. |
19.11.2024 Das Buch „Amateurtechnik – Formeln, Diagramme, Anwendungsbeispiel“ ist jetzt auf der Seite „Technikbücher“ vorhanden. Danke an den Ersteller der PDF-Datei. |
18.11.2024 Die Bücher „Signale über Länder und Meere“ und „Vom Wasserrad zum Atommotor“ aus den 1960er Jahren wurden auf der Seite Technikbücher ergänzt. |
17.11.2024 Der Jahrgang 1972 der Zeitschrift „Astronomie in der Schule“ wurde ergänzt. Vier wissenschaftlich-phantastische Romane sind auf der „Astronomieseite“ wieder aufrufbar. |
16.11.2024 Das Heft von 1990 Nr. 4 wurde auf der Seite Jugend + Technik hinzugefügt. Damit liegen nun alle 449 Hefte der „Jugend + Technik“ vor. |
15.11.2024 Die Bücher der „akzent-Reihe“ wurden um Nr. 45 „Windjammer“ erweitert. |
14.11.2024 Die Jahrgänge 1974 und 1975 der Zeitschrift „Astronomie in der Schule“ sind nun vollständig und wurden zum Teil neu gescannt und bearbeitet. Der Jahrgang 1973 wurde zusätzlich ergänzt. |
13.11.2024 Das Heft „Röntgenstrahlen“ von 1952 wurde den „Physiklehrbüchern“ hinzugefügt. |
12.11.2024 Die Jahrgänge 1960 und 1961 der „Astronomischen Rundschau“ sind nun vollständig. Hinzugefügt wurden auch vier Hefte des Jahrgangs 1959. Vielen Dank an Dr. Aepler für die Zusendung der Originale. |
11.11.2024 Die Bücher der „akzent-Reihe“ wurden um Nr. 40 „Parasiten – Geißel der Menschheit?“ und Nr. 41 „Vom Stamm zum Staat“ erweitert. |
10.11.2024 Auf der Seite „Mathematische Kostproben“ wurde das Heft 24/11 ergänzt. Mathematische Kostproben November 2024 Auf der Seite „LOGO-Korrespondenzzirkel“ sind nun die Aufgaben der 2. Runde 2024/25 und die Lösungen der ersten Runde zu finden. Vielen Dank an Herrn Dr. Bitterlich für die Zusendung der Dateien. |