Der Technikunterricht wurde bis zur 6. Klasse im „Werkunterricht“ und danach in „Einführung in die sozialistische Produktion“ (ESP), bis 1970 als „Unterrichtstag in der Produktion“ (UTP), umgesetzt.
Nachfolgend können ältere Techniklehrbücher der allgemeinbildenden Schule des Verlags „Volk und Wissen“ aufgerufen werden. Alle Texte sind im PDF-Format.
- Lehrbuch ESP 7 (1986, 84 Seiten, 13 MB)
- Lehrbuch ESP 8 (1989, 83 Seiten, 15 MB)
- Lehrbuch ESP 9 (1989, 132 Seiten, 28 MB)
- Lehrbuch ESP 10 (1988, 148 Seiten, 25 MB)
- Übersichten: Technik und Produktion Kl.7-10 (1975, 344 Seiten, 37 MB)
- Lehrbuch ESP 7/8 (1981, 116 Seiten, 9 MB)
- Lehrbuch ESP 9 (1982, 132 Seiten, 24 MB)
- Lehrbuch ESP 9 Industrie (1979, 132 Seiten, 24 MB)
- Lehrbuch ESP 9 Landwirtschaft (1981, 84 Seiten, 25 MB)
- Lehrbuch ESP 9 Traktorentechnik (1980, 84 Seiten, 33 MB)
- Lehrbuch ESP 9 Landtechnik (1977, 65 Seiten, 10 MB)
- Lehrbuch ESP 10 (1977, 118 Seiten, 18 MB)
- Lehrbuch ESP 10 Elektrotechnik (1984, 132 Seiten, 4 MB)
- Metall, Elektrotechnik in Übersichten (1970, 168 Seiten, 21 MB)
- Lehrbuch ESP 7/8 Industrie (1967, 180 Seiten, 32 MB)
- Lehrbuch ESP 7/8 Landwirtschaft (1964, 180 Seiten, 34 MB)
- Lehrbuch ESP 9 Industrie (1966, 101 Seiten, 19 MB)
- Lehrbuch ESP 10 Industrie (1965, 165 Seiten, 34 MB)
- Lehrbuch ESP 10 Landwirtschaft (1965, 165 Seiten, 32 MB)
- Lehrbuch ESP 7-8 Industrie (1961, 46 Seiten, 8 MB)
- Lehrbuch ESP 9-10 (1962, 113 Seiten, 23 MB)
- Lehrbuch UTP 7 Landwirtschaft (1962, 180 Seiten, 6 MB)
- Lehrbuch UTP 9-10 Landwirtschaft (1961, 258 Seiten, 41 MB)
- Lehrbuch UTP 10 Industrie (1962, 68 Seiten, 11 MB)
- LB Technisches Zeichnen Kl. 7-8 (1982, 84 Seiten, 17 MB)
- Arbeitsheft TZ Klasse 7-8 (1968, 36 Seiten, 10 MB)
- Technisches Zeichnen Kl. 7-8 (1965, 35 Seiten, 7 MB)
- Technisches Zeichnen Kl. 9 (1965, 27 Seiten, 3 MB)
- LB Technisches Zeichnen Kl. 7-10 (1962, 96 Seiten, 16 MB)
- Lehrbrief Technisches Zeichnen 1 (1960, 78 Seiten, 10 MB)
- Lehrbrief Technisches Zeichnen 2 (1960, 100 Seiten, 10 MB)
- Lehrbrief Technisches Zeichnen 3 (1960, 75 Seiten, 9 MB)
- Lehrbuch Werkunterricht Kl.3 (1988, 52 Seiten, 11 MB)
- Lehrbuch Werkunterricht Kl.4-6 (1973, 118 Seiten, 19 MB)
- Lehrbuch Werkunterricht Kl.3 (1970, 32 Seiten, 3 MB)
- Lehrbuch Werkunterricht Kl.4-6 (1968 ,120 Seiten, 19 MB)
- Basteln im Vorschulalter (Becker, 1970, 243 Seiten, 51 MB)
- Übersichten: Werkstoffbearbeitung Kl.4-6 (1985, 104 Seiten, 22 MB)
- Polytechnischer Unterricht Arbeitsschutz (1959, 20 Seiten, 3 MB)
- Unterrichtshilfe Werken 4-6 (1985, 155 Seiten, 33 MB)
- Methodik des Werkunterrichts (Kostka u.a., 1977, 121 Seiten, 23 MB)
- Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Kl.10 (1961, 48 Seiten, 2 MB)
Der junge Techniker
Die Sammelbände „Der Junge Techniker“ enthalten Interessantes aus Wissenschaft und Technik. Aus der Geschichte der Technik über Feinmechanik und Optik, Elektrotechnik und Forschung bis zu den einfachen Bauanleitungen findet die Jugend Anregungen und praktische Anleitungen.
- Der junge Techniker 1 (1952) (337 Seiten, 33 MB)
- Der junge Techniker 2 (1953) (323 Seiten, 39 MB)
- Der junge Techniker 3 (1954) (335 Seiten, 48 MB)
- Der junge Techniker 4 (1955) (290 Seiten, 41 MB)
- Der junge Techniker 5 (1956) (333 Seiten, 61 MB)
Geschichten aus 100000 Jahren Technik
Die Buchreihe „Geschichten aus 100000 Jahren Technik“ von Peter Klemm umfasste 3 Bände:
- 1: Der Weg aus der Wildnis (1962, 284 Seiten, 18 MB)
- 2: Ideen, Erfinder und Patente (1969, 333 Seiten, 22 MB)
- 3: Automaten, Forscher und Raketen (1968, 314 Seiten, 18 MB)
Weitere Technikbücher
- Elektrotechnik … selbst erlebt (Backe, König, 1980, 259 Seiten, 15 MB)
- Rundfunk, Fernsehen selbst erlebt – Röhren (König, 1972, 391 S., 57 MB)
- Rundfunk, Fernsehen selbst erlebt (König, 1976, 387 Seiten, 22 MB)
- Ferngesteuerte Modelle selbst gebaut (Miel, 1981, 247 Seiten, 23 MB)
- 1000 Dinge selbst gebaut (Hirte, 1969, 415 Seiten, 20 MB)
- Regeln und Steuern selbst erlebt (Miel, 1985, 222 Seiten, 47 MB)
- Mit Radio, Röhren und Transistoren (Selber, 1960, 127 Seiten, 6 MB)
- Mit Logbuch, Call und Funkstation (Selber, 1959, 101 Seiten, 8 MB)
- Mit Spule, Draht und Morsetaste (Selber, 1960, 112 Seiten, 8 MB)
- Radiobasteln – leicht gemacht (Jakubaschk, 1975, 388 Seiten, 45 MB)
- Raketen selbst gebastelt (Toman, 1962, 148 Seiten, 2 MB)
- Roboter greifen ein (Hitziger, 1964, 188 Seiten, 5 MB)
Rechtlicher Hinweis: Auf eine Anfrage teilte der Verlag „Volk und Wissen“ mit, dass bei auslaufenden Titeln (u.a. auch Schülerbüchern) die Rechte an die Autoren zurückübertragen wurden. Freundlicher Weise erheben die ermittelbaren Rechteinhaber keinen Einspruch gegen die Bereitstellung dieser Bücher. Vielen Dank. Hier erfolgt die Veröffentlichung unter dem Vorbehalt eines möglichen späteren Widerspruchs durch einen Autor. Bei einem evtl. rechtlichen Problem wird um einen Hinweis an kontakt@mathematikalpha.de gebeten. |